Lade Inhalt...

Minderheiten in der slawischen Welt

Sprachkontakte und kulturelle Identitäten

von Anna Kretschmer (Band-Herausgeber:in) Gerhard Neweklowsky (Band-Herausgeber:in) Stefan Michael Newerkla (Band-Herausgeber:in) Fedor Poljakov (Band-Herausgeber:in)
©2019 Konferenzband 356 Seiten

Zusammenfassung

Die im Buch versammelten Beiträge stellen Ergebnisse eines internationalen Symposiums zu sprachlichen und kulturellen Identitäten der Slavia im Wandel der Zeit dar und setzen sich vornehmlich anhand zahlreicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart mit der Rolle slawischer Minderheiten in der Staatenlandschaft Europas auseinander.
Das Buch schließt an den vorangehenden Band 4 der Reihe Philologica Slavica Vindobonensia an und diskutiert aktuelle Ansätze im Bereich der gegenwärtigen slavistischen Forschung zu Mehr- und Minderheiten. Neben theoretischen und methodologischen Fragestellungen werden insbesondere auch philologische und kulturwissenschaftliche Probleme erörtert.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Herausgeberangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhalt / Содержание
  • Identitätsprobleme von Minderheiten in der Slavia (Altgläubige, Autochthone, Banater Bulgaren, Goranen, Pomaken) (Klaus Steinke)
  • Выражение этнокультурной и конфессиональной идентичности в речи старообрядцев (семейских) Бурятии (Надежда Дарбанова)
  • Этнокультурные стереотипы в условиях глобализации: словообразовательный аспект (Дарима Харанутова)
  • Русский язык в Финляндии: свой или чужой? (Екатерина Протасова)
  • Особенности русского языка в Эстонии как следствие языковых контактов (Инна Адамсон)
  • Русская речь в Эстонии: специфика дискурсивных практик (Елизавета Костанди)
  • Die Partizipation der ethnischen Minderheiten im modernen Nationalstaat: Der Fall Lettland (Deniss Hanovs)
  • Некоторые особенности речевого портрета студента (на материале литовско-русского языкового контактирования) (Наталья Авина)
  • Языковая идентификация славян в Великом княжестве Литовском (Елена Руденко)
  • Об одной рукописи литовских татар (к вопросу об этнической идентичности) (Алла Кожинова)
  • Беларускія перасяленцы-самаходы ў Заходняй Сібіры: культурная памяць аб гістарычнай Радзіме (Вольга Лабачэўская)
  • Ученость как фактор формирования интеллектуального меньшинства и основа элитаризации в литературно-историческом дискурсе Беларуси (Жанна Некрашевич-Короткая)
  • Идеология в белорусской литературе: смена социально-политических парадигм как фактор развития литературного процесса (Оксана Безлепкина)
  • Малыя і вялікія літаратуры: поле канфлікту і супрацоўніцтва (на матэрыяле беларускай і рускай літаратуры 1920–1930-х гадоў) (Павел Навуменка)
  • Городские белорусcкоязычные: новый путь от «точки невозврата»? (Татьяна Рамза)
  • Идентитет «внутренний» и «внешний» в пространстве магических практик белорусов (Татьяна Володина)
  • Язык карпатьскых Русинів протягом столїть і ёго статус на зачатку 21. столїтя (Анна Плїшкова)
  • Язик, литература и култура рускей меншини у Сербиї / Войводини (Михайло Фейса)
  • Национална мањина у условима политичке кризе у земљи порекла (на примеру анализе дискурса коментара интернет вести на српском језику) (Људмила Поповић)
  • Школьная система как инструмент культурной политики империи Габсбургов (на примере сербов Южной Венгрии) (Анна Кречмер)
  • Die Entwicklung der burgenlandkroatischen Sprache im 20. Jahrhundert: Von der Literatursprache bis zur regionalen čakavischen Standardsprache der Kroat_innen in Österreich (Burgenland), Westungarn und der Slowakei (Andrea Zorka Kinda-Berlakovich)
  • Die Sprache der Literatur und die Literatursprache (am Beispiel der auf Schlesisch geschriebenen neuen Literatur) (Jolanta Tambor)
  • Deutsch-sorbische Identitäten? Flüchtlinge und Vertriebene in der sorbischen lausitz (Ines Keller)
  • Religiosität und Nationalität bei den katholischen Sorben in der Oberlausitz (Dietrich Scholze)
  • Sorbisch lernen und lehren (Jana Schulz)
  • Zur Bildungsproblematik der Roma in Tschechien und in der Slowakei (Gero Fischer)
  • Языковая политика на оккупированных территориях славянских стран во время Второй мировой войны (Андрей Зинкевич)
  • Reihenübersicht

Anna Kretschmer / Gerhard Neweklowsky /
Stefan Michael Newerkla / Fedor Poljakov (Hrsg.)

Minderheiten in der slawischen Welt

Sprachkontakte und kulturelle Identitäten

image

Redaktionelle Mitarbeit: Mariam Appel (Wien) und Thomas Mikula (Wien)

ISSN 2192–8908

ISBN 978–3-631-67104-7 (Print)

E-ISBN 978–3-653-06404-9 (E-PDF)

E-ISBN 978–3-631-70456-1 (E-PUB)

E-ISBN 978–3-631-70457-8 (MOBI)

10.3726/b15251

© Peter Lang GmbH

Internationaler Verlag der Wissenschaften

Berlin 2019

Alle Rechte vorbehalten.

Peter Lang – Berlin · Bern · Bruxelles · New York ·
Oxford · Warszawa · Wien

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Diese Publikation wurde begutachtet.

www.peterlang.com

Herausgeberangaben

Anna Kretschmer ist Universitätsprofessorin für Russistik und Ostslawische Sprachwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien.

Gerhard Neweklowsky ist ordentlicher Universitätsprofessor i. R. am Institut für Slawistik der Universität Wien.

Stefan Michael Newerkla ist Universitätsprofessor für Westslawische Sprachwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien.

Fedor Poljakov ist Universitätsprofessor für Ostslawische Literaturwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien.

Über das Buch

Die im Buch versammelten Beiträge stellen Ergebnisse eines internationalen Symposiums zu sprachlichen und kulturellen Identitäten der Slavia im Wandel der Zeit dar und setzen sich vornehmlich anhand zahlreicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart mit der Rolle slawischer Minderheiten in der Staatenlandschaft Europas auseinander.

Das Buch schließt an den vorangehenden Band 4 der Reihe Philologica Slavica Vindobonensia an und diskutiert aktuelle Ansätze im Bereich der gegenwärtigen slavistischen Forschung zu Mehr- und Minderheiten. Neben theoretischen und methodologischen Fragestellungen werden insbesondere auch philologische und kulturwissenschaftliche Probleme erörtert.

Zitierfähigkeit des eBooks

Diese Ausgabe des eBooks ist zitierfähig. Dazu wurden der Beginn und das Ende einer Seite gekennzeichnet. Sollte eine neue Seite genau in einem Wort beginnen, erfolgt diese Kennzeichnung auch exakt an dieser Stelle, so dass ein Wort durch diese Darstellung getrennt sein kann.

Inhalt / Содержание

Klaus Steinke

Identitätsprobleme von Minderheiten in der Slavia (Altgläubige, Autochthone, Banater Bulgaren, Goranen, Pomaken)

Надежда Дарбанова

Выражение этнокультурной и конфессиональной идентичности в речи старообрядцев (семейских) Бурятии

Дарима Харанутова

Этнокультурные стереотипы в условиях глобализации: словообразовательный аспект

Екатерина Протасова

Русский язык в Финляндии: свой или чужой?

Инна Адамсон

Особенности русского языка в Эстонии как следствие языковых контактов

Елизавета Костанди

Русская речь в Эстонии: специфика дискурсивных практик

Deniss Hanovs

Die Partizipation der ethnischen Minderheiten im modernen Nationalstaat: Der Fall Lettland

Наталья Авина

Некоторые особенности речевого портрета студента (на материале литовско-русского языкового контактирования)

Елена Руденко

Языковая идентификация славян в Великом княжестве Литовском

Алла Кожинова

Об одной рукописи литовских татар (к вопросу об этнической идентичности)←5 | 6→

Вольга Лабачэўская

Беларускія перасяленцы-самаходы ў Заходняй Сібіры: культурная памяць аб гістарычнай Радзіме

Жанна Некрашевич-Короткая

Ученость как фактор формирования интеллектуального меньшинства и основа элитаризации в литературно-историческом дискурсе Беларуси

Оксана Безлепкина

Идеология в белорусской литературе: смена социально-политических парадигм как фактор развития литературного процесса

Павел Навуменка

Малыя і вялікія літаратуры: поле канфлікту і супрацоўніцтва (на матэрыяле беларускай і рускай літаратуры 1920–1930-х гадоў)

Татьяна Рамза

Городские белорусcкоязычные: новый путь от «точки невозврата»?

Татьяна Володина

Идентитет «внутренний» и «внешний» в пространстве магических практик белорусов

Анна Плїшкова

Язык карпатьскых Русинів протягом столїть і ёго статус на зачатку 21. столїтя

Михайло Фейса

Язик, литература и култура рускей меншини у Сербиї / Войводини

Људмила Поповић

Национална мањина у условима политичке кризе у земљи порекла (на примеру анализе дискурса коментара интернет вести на српском језику)

Анна Кречмер

Школьная система как инструмент культурной политики империи Габсбургов (на примере сербов Южной Венгрии)←6 | 7→

Andrea Zorka Kinda-Berlakovich

Die Entwicklung der burgenlandkroatischen Sprache im 20. Jahrhundert: Von der Literatursprache bis zur regionalen čakavischen Standardsprache der Kroat_innen in Österreich (Burgenland), Westungarn und der Slowakei

Jolanta Tambor

Die Sprache der Literatur und die Literatursprache (am Beispiel der auf Schlesisch geschriebenen neuen Literatur)

Ines Keller

Deutsch-sorbische Identitäten? Flüchtlinge und Vertriebene in der sorbischen lausitz

Dietrich Scholze

Religiosität und Nationalität bei den katholischen Sorben in der Oberlausitz

Jana Schulz

Sorbisch lernen und lehren

Gero Fischer

Zur Bildungsproblematik der Roma in Tschechien und in der Slowakei

Андрей Зинкевич

Языковая политика на оккупированных территориях славянских стран во время Второй мировой войны←7 | 8→ ←8 | 9→

Klaus Steinke (Erlangen)

Identitätsprobleme von Minderheiten in der Slavia (Altgläubige, Autochthone, Banater Bulgaren, Goranen, Pomaken)

Mit den beiden Schlüsselbegriffen Minderheit und Identität begeben wir uns in ein Randgebiet der Linguistik, das aber zusehends an Bedeutung gewinnt. Linguistische Fragestellungen zu dieser Problematik werden folglich interdisziplinär erörtert. Die erste Frage, die gestellt werden muss, lautet: Was ist eine Minderheit? Der Terminus wird nur komplementär verwendet und korrespondiert mit dem konträren Begriff Mehrheit.1 Die Minderheit wird von der größeren Gruppe eines Territoriums gewöhnlich dominiert, was meist nicht ohne Konflikte abgeht und Assimilationsdruck erzeugt (Glück 2010, 646). Die Sozialpsychologie unterscheidet zwei Arten von Minoritäten: Eine numerisch-statistische und eine soziale, wobei sich letztere auf kulturelle und andere identitätsstiftende Merkmale der Gruppe stützt. Konstitutiv für die soziale Minderheit sind insbesondere:

numerische Unterlegenheit in Bezug auf die Gesamtbevölkerung eines Staates

nicht-dominante Stellung in diesem Staat

ethnische, religiöse oder sprachliche Gemeinsamkeiten

Kohärenz erzeugendes Solidaritäts- bzw. Identitätsgefühl innerhalb der Gruppe (Minderheit).

Zur rein numerischen Größe treten also weitere für die Minderheit relevante Faktoren wie Sprache, Ethnie (Nation), Religion, Kultur, Wirtschaft, Kaste, Rasse u. a. Erst sie bilden die Voraussetzung für die Absonderung einer Gruppe, die dann als Mehrheit oder Minderheit wahrgenommen wird. Diese distinktiven Merkmale sind meist Erscheinungen gesellschaftlicher Natur und damit geschichtlich, d. h.←9 | 10→ Veränderungen unterworfen. Die Dynamik im Verhältnis zwischen Minderheit und Mehrheit, die vom politischen Umfeld bestimmt wird, ist in Untersuchungen natürlich gebührend zu berücksichtigen. So ist Katalonisch z. Zt. in Spanien numerisch eine Minderheitensprache, sie würde aber, wenn sich Katalonien abspaltet, sofort die Sprache der Mehrheit des neuen Staates werden. In diesem Zusammenhang wird oft der mehrdeutige Terminus Regionalsprache verwendet, welche aber meist als Varietät der überdachenden Standardsprache verstanden wird, und insofern vom üblichen Verständnis der Minderheitensprache abweicht (Radatz 2013, 72–74; Lušicky 2009, 57–59).

Jede Minderheit zeichnet sich, um als solche wahrgenommen zu werden, durch bestimmte von der Mehrheit abweichende Merkmale aus. Auf ihnen basieren die folgenden Haupttypen:

1. Sprachliche Minderheit – mit von der Mehrheit abweichender Sprache.

2. Ethnische bzw. nationale Minderheit – mit von der Mehrheit abweichender Abstammung und Kultur.

3. Religiöse Minderheit – mit von der Mehrheit abweichender Religion (Lušicky 2009, 57).

Problematisch an diesem Ansatz zu einer allgemeinen Typologie ist ihre Fokussierung auf ein Merkmal, wofür es in der Realität kaum Entsprechungen gibt. Denn die konkreten Beispiele unserer Untersuchung weisen gewöhnlich mehrere Merkmale gleichzeitig auf. So sind die Altgläubigen in Polen, Rumänien und Bulgarien zweifellos eine religiöse Minderheit, aber gleichzeitig unterscheiden sie sich auch sprachlich und ethnisch von der jeweiligen Mehrheit in diesen Staaten. Man kommt also nicht weit mit den oben vorgestellten Idealtypen, sondern muss im konkreten Fall die einzelnen Merkmale gewichten, um die Fallbeispiele zu klassifizieren. Letztlich sind bei unseren Beispielen Mischtypen mit unterschiedlicher Gewichtung und Hierarchisierung der Merkmale zu erwarten.

Der zweite Schlüsselbegriff, Identität, wird ebenfalls von verschiedenen Disziplinen benutzt. Seine Vieldeutigkeit hat ihm sogar in der Politik zu beachtlicher Popularität verholfen, was zum vorsichtigen Umgang mit ihm gemahnt. In unserem Zusammenhang interessieren freilich in erster Linie Identitäten, die zur Konstituierung von Minderheiten relevant sind, in die man hineingeboren wird oder die man sich selber auswählt und annimmt. Identität erzeugt die Kohärenz innerhalb der Gruppe und schafft durch enge persönliche Beziehungen und Bindungen zu anderen das über das Individuum hinausreichende kollektive Wir, zu dem sich alle Gruppenmitglieder bekennen. Die Identifizierung mit dem Wir setzt als Gegenpart die Anderen voraus, von denen man sich abgrenzt. Die←10 | 11→ Abgrenzung funktioniert also nur, wenn es auch ein Nicht-Wir gibt. Mit anderen Worten ohne Mehrheit gibt es keine Minderheit.

Grundlegende Identifikationsmerkmale für das Individuum sind Sprache, Religion, Kultur, ethnische oder nationale Zugehörigkeit usw., und sie korrespondieren mit den konstitutiven Merkmalen der Minderheiten, die bereits für die Typologie erwähnt wurden. Zwischen ihnen besteht eine enge Beziehung, aber nicht unbedingt Kongruenz, da die Wir-Gruppe von der Ihr-Gruppe in der Bewertung bzw. Hierarchisierung der Merkmale abweichen kann. Zu den offensichtlichsten distinktiven Merkmalen des Individuums wie der Gruppe gehört die Sprache, weil sie zur Einteilung der Kommunikationspartner in zwei verschiedene Klassen führt, und zwar in die, mit denen man sich reibungslos verständigen kann, und in die anderen, mit denen es nicht funktioniert. Für die Mitglieder der Minderheit ist der sprachliche Unterschied hingegen nicht selten sekundär und eine Begleiterscheinung für die aus einem anderen Grund bestehende Segregation.

Die zuverlässige Bestimmung der Identität ist mit einigen Problemen verbunden, die in jüngster Zeit intensiv diskutiert werden. Im wissenschaftlichen Diskurs treten in diesem Zusammenhang als signifikante Schlagwörter multiple Identität und Hybridität auf (Davidovic 2006; Foroutan 2013). Auch für die Charakterisierung der slavischen Minderheiten sind diese Diskussionen relevant, da sie überwiegend mehrsprachig sind und die Loyalität zu nur einem Idiom nicht immer selbstverständlich zu sein scheint.

Relativ einfach scheint die Einordnung der Altgläubigen zu sein. Sie selbst bezeichnen sich als Starovery (Altgläubige) und halten die häufig von der Wissenschaft verwendete Bezeichnung Staroobrjadcy (Altritualisten) nicht für korrekt, tolerieren sie aber. Für westliche Theologen ist das kaum nachvollziehbar, da der Streit mit der russisch-orthodoxen Kirche fast ausschließlich rituelle Aspekte und keine Glaubenskapitel betrifft. Völlig inakzeptabel ist für Starovery natürlich die diskriminierend gebrauchte Bezeichnung Raskol’niki (Spalter, Abtrünnige) (Hauptmann 2005; Steinke 1990). In Russland bilden die Altgläubigen in erster Linie eine religiöse Gruppe oder Minderheit. Freilich sind sie aufgrund der von der Religion vorgegebenen Lebensweise im Alltag oft an Äußerlichkeiten (Kleidung, Haar- und Barttracht, Esskultur, Rauchverbot usw.) leicht zu erkennen, und diese Besonderheiten sind für sie nicht nebensächlich. So ist Rauchen grundsätzlich verboten, Männer lassen sich einen Bart wachsen und Frauen dürfen ihr Haar nicht frisieren. In lebensbedrohlichen Situationen, wie es sie z. B. während der stalinistischen Verfolgungen gab, verzichteten sie zur Tarnung vorübergehend auf die strenge Einhaltung einiger Vorschriften.←11 | 12→

Die in der Diaspora – in Bulgarien, Rumänien, Polen usw. – lebenden Altgläubigen bezeichnen sich häufig als Lipowaner, Nekrasovcy, Philliponen, Pomorcy u. Ä. Auch für sie ist die Festigkeit im Glauben sehr wichtig, da er der Grund für ihre Flucht war und die Kohärenz der Gemeinde gewährleistet. Dennoch ist ihre Einstufung als religiöse Minderheit schon problematischer, weil von Außenstehenden vornehmlich die sprachlichen und kulturellen Unterschiede, nicht die religiöse Besonderheit als signifikant wahrgenommen werden. Daher beschäftigen sich besonders Dialektologen und Volkskundler und kaum Theologen mit ihnen. Andererseits stellt die Religion jedoch die entscheidende Barriere gegen den Assimilationsdruck der Umgebung dar, während in der Alltagskultur und auch in der Sprache Angleichungen an die Umgebung überall zu beobachten sind. In diesem Fall sind sogar größere Kompromisse möglich, in Bezug auf den Glauben allerdings nie. Einen Grenzfall stellen die Altgläubigen in Erie (Pennsylvania) dar, die nicht nur englische Übersetzungen liturgischer Bücher benutzen, sondern sogar im Gottesdienst einen Sprachwechsel vollziehen. Das wird von anderen Gemeinden verständlicherweise nicht gebilligt, da die Revision der Kirchenbücher ein wichtiger Punkt der Nikonschen Reform war, der die Altgläubigen zum Bruch mit der Staatskirche veranlasste und ihre lange handschriftliche Tradition bis in 20. Jh. erklärt. Um das Überleben ihrer Gemeinden in der Diaspora zu sichern, versuchen die Altgläubigen heute die Kontakte untereinander und mit dem Mutterland sogar über Internet, Facebook, YouTube zu intensivieren. Nur so kann z. B. der Kursker Bischof Apollinarij (Dubinin) der Древлеправославная церковь России (аполлинариевцы) Kontakt mit seinen Gemeinden auch in der Ukraine, Weißrussland, Dagestan und sogar in Rumänien halten. Die heute in Deutschland lebenden Altgläubigen sind meistens vor der Roten Armee aus Ostpreußen geflohen und wohnen sehr verstreut. Daher kommt es bereits zum Glaubenswechsel, und zwar zum Protestantismus, wie mir vor einigen Jahren der Nastavnik aus Eckertsdorf (heute Wojnowo) versicherte. Als ehemaligen preußischen Untertanen ist ihnen der Protestantismus vertrauter, und zudem ist das Verhältnis mit den katholischen Polen nach dem 2. Weltkrieg sehr gespannt (Jorroch 2015).

Eine Kuriosität stellen die sogenannten Autochthonen (tutejszy, tubylcy) im „wilden Westen Polens“, wie die neuen polnischen Westgebiete auch genannt werden, dar. Dabei handelt es sich um ehemalige Reichsdeutsche, die nicht vor der Roten Armee geflohen sind und später nicht vertrieben wurden bzw. sich nicht vertreiben ließen. Nach damaliger Sprachregelung waren das im Kern Polen, welche den Germanisierungsversuchen widerstanden haben und den Piastenmythos untermauern sollten. Dass sie in der Regel anfangs nicht Polnisch beherrschten,←12 | 13→ spielte dabei offiziell eine untergeordnete Rolle, während es im Alltag ständig zu Anfeindungen und Diskriminierungen vonseiten der Zuwanderer aus dem Osten kam (Halicka 2013, Zielińska 2013). Ob es sich hier tatsächlich um eine Minderheit handelt, bleibt fraglich. Denn das entscheidende Kriterium ist allein der Umstand, dass sie bereits vor 1945 dort lebten und ihre Heimat nicht aufgeben wollten. Der Status der Autochthonen erlaubte ihnen das. Auf jeden Fall unterschieden und unterscheiden sich die Autochthonen sprachlich und kulturell sehr deutlich von den zugewanderten Ostpolen. Die sprachlichen Unterschiede sind, wie neueste Forschungen zeigen, immer noch auffällig. Die Autochthonen sprechen, da sie Polnisch meistens erst als Fremdsprache lernen mussten, Standardpolnisch ohne dialektale Merkmale (Zielińska 2017). Die Angehörigen der älteren Generation haben zudem noch gute Deutschkenntnisse, zumal da oft Teile der Familie für Deutschland optierten und dorthin zogen. Meist riss der Kontakt mit ihnen nicht ab. Die Religion spielte hingegen als Identifikationsmerkmal nur bedingt eine Rolle. Nur die Autochthonen in den einst fast rein protestantischen Gebieten der Neumark waren häufig Katholiken und unterschieden sich in dieser Hinsicht nicht von den Polen. Obwohl die Autochthonen von der Politik gern als Argument für die Zugehörigkeit der „wiedergewonnenen Gebiete“ zu Polen benutzt wurden, war ihr Status keineswegs privilegiert. Im Gegenteil, aufgrund ihrer schlechten Polnischkenntnisse wurden sie diskriminiert und als verkappte Deutsche ausgegrenzt (Zielińska 2015). Sie selber konnten sich nicht als Minderheit organisieren, da sie offiziell als Polen galten und damit zum Staatsvolk, also zur Mehrheit, gehörten. Gegenwärtig artikuliert sich verstärkt das Verlangen, die bisher unter Druck verleugnete deutsche Identität oder Teilidentität, wenn man von einer multiplen Identität ausgeht, zu artikulieren und die polnische zu schmälern. Mit Stolz zeigen sie heute gern ihre guten muttersprachlichen Kenntnisse des Deutschen und überraschen damit oft Besucher aus dem Westen (Zielińska 2016).

Eine andere Minderheit, deren Ursprung eng mit der Religion verbunden ist, sind die Banater Bulgaren (Steinke 2004a). Sie flohen im 18. Jh. vor den Verfolgungen durch die Türken ins Habsburger Reich und konnten sich dort im Banat dauerhaft niederlassen. Als Katholiken hatten sie in der neuen Heimat keine religiösen Probleme mehr. Allerdings bestanden erhebliche sprachliche sowie kulturelle Unterschiede zu den Nachbarn, was das Solidaritäts- bzw. Identitätsgefühl innerhalb ihrer Gruppe stärkte, so dass sie trotz pessimistischer Prognosen schon zu Beginn des 20. Jh. bis heute noch existiert (Miletič 1900; Stojkov 1967). In ihrer Eigenbezeichnung Palćene, das von Paulikianer abgeleitet wird, drückt sich eine Distanz zu den orthodoxen Bulgaren in der Heimat aus, mit denen man←13 | 14→ bis vor kurzem keine engeren Kontakte hatte (Steinke 2004a, 2006). Engere Kontakte knüpften sie hingegen während der gemeinsamen Zugehörigkeit zum Habsburger Reich mit den katholischen Kroaten, die den bulgarischen Gemeinden mit Geistlichen aushalfen. Primäres Unterscheidungsmerkmal bleibt im Banat die Sprache, die anfangs sogar in ihrer spezifischen, vom Standardbulgarischen unterschiedenen Ausprägung unterrichtet wurde. Entsprechende Lehrbücher und auch Übersetzungen des Neuen Testaments sowie einige literarische Werke in dieser Kleinstliteratursprache liegen vor (Njagulov 1999; Steinke 2005). Allerdings ist die Situation dieser kleinen Minderheit von ca. 12 000 Personen in der heutigen Zeit prekär. Die Zahl der Siedlungen geht zurück, und selbst in der einst überwiegend bulgarischen Stadt Vinga leben kaum noch Palćene. Nur Stár Bišnov (Dudeștii Veche) ist noch bulgarisch geblieben (http://dudestii-vechi.ro/). Weiterhin gibt es eigene Zeitschriften, Bücher, Radiosendungen und verstärkt werden das Internet und YouTube genutzt. In Stár Bišnov wurde sogar eine bulgarische Schule eingerichtet, doch gerade sie weist auf ein anderes Problem hin. Denn der Unterricht findet in der bulgarischen Standardsprache statt, die sich erheblich von dem im Banat gesprochenen Idiom unterscheidet und vor Ort eine fast funktionslose Fremdsprache ist. Denn das Banater Bulgarisch wird nur vom Rumänischen, nicht vom Standardbulgarischen überdacht. Allerdings haben die Absolventen die Möglichkeit zum Studium in Bulgarien, was vom bulgarischen Staat großzügig gefördert wird, so dass es einen Stimulus zum Lernen der Standardsprache gibt.

In Albanien lässt sich die slavische Minderheit in mehrere Gruppen unterteilen (Bërxholi 2003; Steinke, Ylli 2007–2013). Relativ klar ist die Situation der Makedonen am albanischen Teil des Prespasees. Nur sie sind schon zu kommunistischer Zeit offiziell als slavische Minderheit anerkannt worden, haben ihre Schulen, ihre Kirche und wohnen kompakt in neun Ortschaften mit dem Zentrum in Liqenas (Pustec), d. h. praktisch ohne Albaner in ihrer Mitte. Wäre die Grenzziehung nach 1945 anders verlaufen, zu Ungunsten Albaniens, würde das Gebiet heute zu Makedonien gehören und die Bewohner wären keine Minderheit geworden. Nach der Wende in Albanien wurden die früher engen, aber zwischenzeitlich unterbrochenen Kontakte mit Makedonien wieder aufgenommen, und davon profitiert u. a. der Schulunterricht, der von dort mit Lehrmaterialien versorgt wird.

Anders ist die Situation der Goranen, die offiziell noch nicht als ethnische oder nationale Minderheit anerkannt werden. Sie wohnen im Nordwesten Albaniens südlich von Kukës und ein Teil von ihnen auf der kosovarischen Seite. Sie selbst bezeichnen sich als Gorani und ihre Sprache als Našinski (Goranski), während sie von den Albanern auch Torbeši genannt werden. In Albanien gibt es für sie nur←14 | 15→ Unterricht in der Staatssprache, d. h. auf Albanisch, während man auf der anderen Seite heute in der Schule Bosnisch unterrichtet, das nach dem Krieg nominell Serbokroatisch ersetzt hat (Mladenović 2001; Asenova 2007; Steinke 2016).

Details

Seiten
356
Jahr
2019
ISBN (ePUB)
9783631704561
ISBN (PDF)
9783653064049
ISBN (MOBI)
9783631704578
ISBN (Hardcover)
9783631671047
DOI
10.3726/b15251
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2019 (Februar)
Schlagworte
Migrationsforschung Kontaktlinguistik Ethnolinguistik Slavia Minderheitenproblematik Slavische Philologie
Erschienen
Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien. 2019. 356 S., 1 s/w Abb., 6 s/w Tab.

Biographische Angaben

Anna Kretschmer (Band-Herausgeber:in) Gerhard Neweklowsky (Band-Herausgeber:in) Stefan Michael Newerkla (Band-Herausgeber:in) Fedor Poljakov (Band-Herausgeber:in)

Anna Kretschmer ist Universitätsprofessorin für Russistik und Ostslawische Sprachwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien. Gerhard Neweklowsky ist ordentlicher Universitätsprofessor i. R. am Institut für Slawistik der Universität Wien. Stefan Michael Newerkla ist Universitätsprofessor für Westslawische Sprachwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien. Fedor Poljakov ist Universitätsprofessor für Ostslawische Literaturwissenschaft am Institut für Slawistik der Universität Wien.

Zurück

Titel: Minderheiten in der slawischen Welt
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
book preview page numper 15
book preview page numper 16
book preview page numper 17
book preview page numper 18
book preview page numper 19
book preview page numper 20
book preview page numper 21
book preview page numper 22
book preview page numper 23
book preview page numper 24
book preview page numper 25
book preview page numper 26
book preview page numper 27
book preview page numper 28
book preview page numper 29
book preview page numper 30
book preview page numper 31
book preview page numper 32
book preview page numper 33
book preview page numper 34
book preview page numper 35
book preview page numper 36
book preview page numper 37
book preview page numper 38
book preview page numper 39
book preview page numper 40
358 Seiten