Preview Citation
Download
. (n.d. ). "Das mediale Weltbild und der Begriff des Rezipienten – am Beispiel des Verhältnisses des Fernsehsenders Polsat Spółka z o. o. zu Volleyball-Wettkämpfen (Wioletta Kochmańska)". In Text im Fokus zweier Linguistiken. Bern, Switzerland: , . Retrieved Jan 15, 2021, from https://www.peterlang.com/view/9783631735862/xhtml/chapter05.xhtml
. "Das mediale Weltbild und der Begriff des Rezipienten – am Beispiel des Verhältnisses des Fernsehsenders Polsat Spółka z o. o. zu Volleyball-Wettkämpfen (Wioletta Kochmańska)". Text im Fokus zweier Linguistiken. Bern, Switzerland: , , n.d. . <
https://doi.org/10.3726/b11925/15>. Web. 15 Jan. 2021.
. "Das mediale Weltbild und der Begriff des Rezipienten – am Beispiel des Verhältnisses des Fernsehsenders Polsat Spółka z o. o. zu Volleyball-Wettkämpfen (Wioletta Kochmańska)". In Text im Fokus zweier Linguistiken, (Bern, Switzerland: , , n.d. ) accessed Jan 15, 2021,
https://doi.org/10.3726/b11925/15
(n.d. ). Das mediale Weltbild und der Begriff des Rezipienten – am Beispiel des Verhältnisses des Fernsehsenders Polsat Spółka z o. o. zu Volleyball-Wettkämpfen (Wioletta Kochmańska). In Text im Fokus zweier Linguistiken, Bern, Switzerland: , . available from: <
https://doi.org/10.3726/b11925/15> [Accessed 15 January 2021]