Loading...

Medizinisches in der byzantinischen Epistolographie (1100-1453)

by Paraskevi c (Author)
©2002 Thesis XIV, 418 Pages

Summary

Die Verfasserin untersucht die Briefe byzantinischer Schriftsteller von 1100 bis 1453 auf alle Aussagen und Anspielungen, die Medizinisches im weitesten Sinne betreffen. Der Wert der Arbeit liegt zum einen in der erstmaligen Sammlung und im genauen Nachweis der entsprechenden Zeugnisse, zum anderen in der daraus erwachsenden Diskussion des medizinischen Wissens der gebildeten Byzantiner, soweit es sich aus ihren Briefen erschließen läßt. Dabei werden die teilweise engen Verbindungen mit antiken Vorstellungen ebenso herausgearbeitet wie die allgemeine Einstellung der spätbyzantinischen Gesellschaft zu Gesundheit, Krankheit und Tod und das Verhältnis von Medizinischem zu Religion und Magie, sodaß die Darstellung nicht nur für Byzantinisten, sondern gleichfalls für Literaturwissenschaftler, Fachmediziner, Medizinhistoriker und Theologen von Interesse ist.

Details

Pages
XIV, 418
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631392256
Language
German
Keywords
Osmanen Medizin Konstantinopel
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XIV, 418 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Paraskevi c (Author)

Die Autorin: Paraskevi Timplalexi wurde 1969 in Lamia – Phthiotidas/Griechenland geboren. Sie studierte Philologie, Geschichte und Archäologie an der Aristoteles-Universität in Thessaloniki. Nach dem Abschluß ihres Aufbaustudiums im Fach Byzantinistik in Thessaloniki wurde sie mit der vorliegenden Arbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität in München promoviert. Seither arbeitet sie an der Erstellung des Griechischen Biographischen Indexes (GBI) im Rahmen des Internationalen Biographischen Informationssystems mit und ist als Sprachlehrerin tätig.

Previous

Title: Medizinisches in der byzantinischen Epistolographie (1100-1453)