TY - BOOK AU - Ingmar Fernengel PY - 2010 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653000399 TI - Ängstlich und gottverlassen T2 - Woody Allen und Ingmar Bergman auf der Suche nach dem Sinn des Lebens DO - 10.3726/978-3-653-00039-9 UR - https://www.peterlang.com/document/1044380 N2 - Ingmar Bergman und Woody Allen, zwei auf den ersten Blick so grundverschiedene Filmemacher, erweisen sich in dieser vergleichenden Analyse ihrer filmischen Gesamtwerke überraschend als geistige Verwandte. Die Berührungspunkte sind neben ihrer Profession vor allem ihre hartnäckigen Fragen nach dem Sinn unseres Daseins, die beide auf ihre unverwechselbare Art «beantworten». Die subjektiv assoziative Interpretationsmethode, zu der sich das Buch bekennt, schafft es, den Leser mit einzubeziehen und ihn zum aktiven Wiederentdecker des umfangreichen filmischen Erbes dieser Regisseure werden zu lassen. Ein Filmbuch, das wissenschaftlichen Anspruch und Unterhaltung vereint und dabei als Konzept einen innovativen Weg beschreitet. KW - Existentialismus, Film, Filmregisseur, Filmanalyse, Filmgeschichte LA - German ER -