TY - BOOK AU - Joachim Perels PY - 2012 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653012675 TI - Befreiung aus gesellschaftlicher Unmündigkeit T2 - Beiträge zur Geschichte und Theorie der Arbeiterbewegung DO - 10.3726/978-3-653-01267-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1044600 N2 - Die Befreiung aus gesellschaftlicher Unmündigkeit ist das Ziel der demokratischen Arbeiterbewegung. Diese Perspektive verbindet die Beiträge dieses Buches. Die Kritik am Kapitalismus, am Stalinismus und an der neo-liberalen Ideologie bildet den Interpretationsrahmen. Die mit dem Denken von Marx verbundene Tradition wird nicht unkritisch vergegenwärtigt. Aber der Satz von Marx, «alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist», behält richtungsgebende Bedeutung. KW - Zerschlagung der Gewerkschaften, Theoretiker des Sozialismus, Prager Frühling, Utopie als Gesellschaftskritik LA - German ER -