TY - BOOK AU - Anna-Luise Börner PY - 2010 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783653000559 TI - Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis nach neuem Schuldrecht DO - 10.3726/978-3-653-00055-9 UR - https://www.peterlang.com/document/1044626 N2 - Die Modernisierung des Schuldrechts hat im Arbeitsrecht zahlreiche Fragestellungen aufgeworfen. Die Autorin setzt sich u. a. mit der schuldrechtlichen Behandlung des häufigsten Falls der Leistungsstörung im Arbeitsverhältnis – der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit – auseinander. Eine differenzierte Betrachtung ihrer verschiedenen Erscheinungsformen ermöglicht eine interessengerechte Lösung für beide Arbeitsvertragsparteien im runderneuerten § 275 BGB. Im Zusammenhang mit der Rückabwicklung eines Arbeitgebervorschusses nach § 326 Abs. 4 BGB i.V.m. den rücktrittsrechtlichen Vorschriften stellt sich die Frage, ob Arbeitnehmerschutzerwägungen zu einer analogen Anwendung der bereicherungsrechtlichen Vorschriften zwingen. Auch wird die Reichweite der in § 619 a BGB angeordneten Beweislastumkehr für Pflichtverletzungen bei der Arbeitnehmerhaftung kritisch überprüft. KW - Arbeitsunfähigkeit (krankheitsbedingte), Präsentismus, Restleistungsfähigkeit, Mankohaftung, eigen- und fremdgefährdende Weiterarbeit LA - German ER -