TY - BOOK AU - Herta Mayerhofer PY - 2012 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653018967 TI - Altruismus - ein psycho-physisches PhAltruismus - ein psycho-physisches Phänomen T2 - Entwicklungsstufen der Interpretation des Phänomens DO - 10.3726/978-3-653-01896-7 UR - https://www.peterlang.com/document/1046224 N2 - Die Arbeit setzt sich das Ziel, zu zeigen, wie es in der europäischen Geistesgeschichte zur Ausbildung eines personalen Ich gekommen ist. Dadurch kann sich der Mensch als eigenständige Person erkennen und Eigenverantwortung für seine Handlungen übernehmen, deren Auswirkungen auch die anderen betreffen. Um den Anderen in seinen Ansprüchen und Bedürfnissen wahrzunehmen, bedarf es nicht nur des Verstandes, sondern auch des Gefühls. Die moderne «Philosophie der Gefühle» und die aktuelle Hirnforschung bieten mit ihren Ergebnissen die Chance, zu erkennen, dass dem Menschen aufgrund seiner psycho-physischen Ausstattung die Rücksichtnahme auf den Anderen sowohl möglich als auch für ihn selbst förderlich ist. Der letzte Abschnitt der Untersuchung zeigt, dass die Ansprüche der anderen in der Moral und den Gesetzen verankert werden müssen, um Wirksamkeit zu entfalten. KW - Das Ich und der Andere, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Singer, Wolf, Habermas, Jürgen, Platon, Smith, Adam, Descartes, René LA - German ER -