TY - BOOK AU - Alexander Kersten PY - 2012 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1867-500X SN - 9783653020922 TI - Zinsschranke und IFRS T2 - Rechtssystematische Einordnung einer punktuellen Maßgeblichkeit der IFRS im Steuerrecht am Beispiel der Zinsschranke DO - 10.3726/978-3-653-02092-2 UR - https://www.peterlang.com/document/1046803 N2 - Im Rahmen der Zinsschrankenregelung (§§ 4h EStG, 8a KStG) nimmt der Steuergesetzgeber explizit Bezug auf die internationale Rechnungslegung nach IFRS. Diese neuartige Verknüpfung wirft eine Vielzahl von Fragen im Spannungsfeld von deutschem Steuerrecht und internationaler Rechnungslegung auf. Diese betreffen neben der verfassungs- und europarechtlichen Legitimation der Zinsschranke insbesondere die Vereinbarkeit internationaler Bilanzierungsregeln mit dem Steuerrecht im Allgemeinen und der steuerlichen Gewinnermittlung im Besonderen. Dabei bilden die konkreten Anwendungsfragen, wie z. B. die Abgrenzung des Konzernkreises für steuerliche Zwecke oder die Notwendigkeit steuerlicher Korrekturrechnungen, den Schwerpunkt der Untersuchung. KW - Internationale Rechnungslegung, IAS, IFRS, internationale Bilanzierungsregeln, Konzernsteuerrecht LA - German ER -