TY - BOOK AU - Aleksandra Rduch PY - 2013 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653026443 TI - Max Dauthendey- Gauguin der Literatur und Vagabund der Bohème T2 - Mit unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass DO - 10.3726/978-3-653-02644-3 UR - https://www.peterlang.com/document/1047207 N2 - Max Dauthendey, ein vergessener Dichter-Maler-Fotograf-Vagabund der Moderne aus Würzburg, ist das Kind der Bohème. Eine enorme Veranlagung für wahrnehmungsreiche Erfassung seiner Lebenswelt zog den Farbendichter immer wieder in die weite Welt. Seinen Werdegang im symbiotischen Kontakt zu ästhetischen Einflüssen der Jahrhundertwende (im Besonderen des Impressionismus und Jugendstils) nachzuzeichnen, gehört zum ersten Teil dieses Buches. Das Œuvre des Würzburger Exoten wird hierbei in die Hauptphasen seines Lebens eingebettet und abstrahiert. Aus den Makroanalysen zur Epoche ergeben sich Mikroanalysen besonders seines unbekannten Spätwerkes. Im Anhang werden bisher unpublizierte Texte aus dem Nachlass kommentiert, welche die moderne Weltauffassung eines poeta minor, aber nicht unbedingt eines Satelliten-Künstlers der Geisteszyklopen (Dehmel, Rilke, George, Przybyszewski unter anderen) schildern. KW - George, Stefan, Fotografie, Jugendstil, Impressionismus in der Dichtung, Reiseliteratur, Jahrhundertwende, Dehmel, Richard LA - German ER -