TY - BOOK AU - Habib El Mallouki PY - 2013 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 2190-3395 SN - 9783653031706 TI - Zweckrationales Denken in der islamischen Literatur T2 - Al-maqāṣid als systemhermeneutisches Denkparadigma DO - 10.3726/978-3-653-03170-6 UR - https://www.peterlang.com/document/1047811 N2 - Diese Arbeit leistet durch die wissenschaftliche Erforschung der Theorie der maqāṣid und durch die Herausstellung ihrer Bedeutung als Wandlungskonzept geistig und pädagogisch einen Beitrag in der islamischen Theologie. Aus der wissenschaftlich-kritischen Auseinandersetzung mit der maqāṣid wurden Lösungsansätze für eine moderne islamische Theologie in einer neuen maqāṣid-Konzeption formuliert. Epistemologisch wurde der Ansatz der Kontextualisierung und methodologisch eine systembezogene Annäherungsweise verfolgt, die die islamische Normativität in eine dynamisch-pragmatische Beziehung zur menschlichen Realität setzen und die maqāṣid als System begreifen. Dadurch wird eine Lesart des Quellentextes begünstigt, die seine Intentionalität und seine Kommunikationsfunktion herausstellt sowie seinem transzendentalen und regenerativen Charakter Rechnung trägt. KW - Usul al-Fiqh, Rechtsschulen, Normen (islamische), Religionspädagogik LA - German ER -