TY - BOOK AU - Jessica Böcker AU - Anette Stauch PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653043105 TI - Konzepte aus der Sprachlehrforschung – Impulse für die Praxis T2 - Festschrift für Karin Kleppin DO - 10.3726/978-3-653-04310-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1048060 N2 - Mit der vorliegenden Festschrift für Karin Kleppin wird eine Wissenschaftlerin geehrt, die die deutsche Sprachlehrforschung seit ihren Anfängen in den 1970er-Jahren maßgeblich geprägt hat. Der Sammelband orientiert sich an den Forschungsschwerpunkten von Karin Kleppin und ist unterteilt in die Themenbereiche «Individuelles und individualisiertes Fremdsprachenlernen», «Aus-, Fort- und Weiterbildung von bzw. zu Experten für Fremdsprachenlehren und -lernen», «Testen, Prüfen, Evaluieren fremdsprachlicher Kompetenzen» sowie «Fremdsprachenlernen im Hochschulkontext». Die Beiträge spiegeln aktuelle Entwicklungen in der Sprachlehrforschung und benachbarten Disziplinen wider. Rückblicke in ihre Biografie zeichnen die Forscherpersönlichkeit von Karin Kleppin nach. Dieser Band schließt die Reihe ab. KW - Fremdsprachenlernen, Fremdsprachenlehren, Fremdsprachenkompetenz, Hochschulkontext LA - German ER -