%0 Book %A Stefanie Pieck %D 2014 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7312 %@ 9783653036701 %T Der Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung in Investitionsschutzverträgen %B Historische Entwicklung und heutige Ausprägung des Grundsatzes- Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung internationaler Schiedsgerichte %R 10.3726/978-3-653-03670-1 %U https://www.peterlang.com/document/1048136 %X Der Investitionsschutz hat sich auf völkerrechtlicher Ebene in den letzten Jahrzehnten rasant fortentwickelt. Zentrale Bedeutung kommt dabei dem Grundsatz der gerechten und billigen Behandlung zu. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur Konkretisierung des Inhalts und Umfangs des Grundsatzes leisten. Zu diesem Zweck wird der Grundsatz anhand einer umfassenden Vertragsanalyse, einer Darstellung und Auswertung der Rechtsprechung sowie einer Abgrenzung zu anderen völkergewohnheitsrechtlichen und völkervertragsrechtlichen Grundsätzen untersucht. Dabei ergeben sich einerseits Ansätze zur Konkretisierung des Grundsatzes durch Herausbildung einzelner Fallgruppen. Andererseits zeigt sich eine Tendenz hin zu einer umfassenden Interessenabwägung zwischen den Parteien im Einzelfall. %K Auslandsinvestitionen, Investitionsschutzverträge, Internationale Schiedsgerichte, Völkerrecht %G German