%0 Book %A Frauke Matz %A Michael Rogge %A Philipp Siepmann %D 2014 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 9783653040685 %T Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht %B Theorie und Praxis %R 10.3726/978-3-653-04068-5 %U https://www.peterlang.com/document/1048211 %X Der Begriff des transkulturellen Lernens steht für ein breites Spektrum neuer Ansätze in der Fremdsprachendidaktik, deren gemeinsamer Nenner ein veränderter Begriff von Kultur, Identität und Differenz ist. Dieser Band versammelt Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz «Transkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht: Theorie und Praxis», die 2012 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand. In ihren Beiträgen zeigen die Autorinnen und Autoren, welche neuen Perspektiven die transkulturelle Öffnung des Fremdsprachenunterrichts der Kultur- und Literaturdidaktik sowie internationalen Begegnungs-, Austausch- und Theaterprojekten eröffnet. Sie leisten damit einen Beitrag zur theoretischen Fundierung und Etablierung des Forschungsfelds des transkulturellen Lernens. %K Kulturdidaktik, Interkulturelles Lernen, Transkulturalität, -Global education %G German