TY - BOOK AU - Miriam Tariba Richter PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653042146 TI - Die narrative Anamnese im Rahmen einer biographischen Diagnostik im pflegerischen Setting der kardiologischen Rehabilitation T2 - Eine konzeptuelle Entwicklung DO - 10.3726/978-3-653-04214-6 UR - https://www.peterlang.com/document/1048364 N2 - In der stationären kardiologischen Rehabilitation steht kein geeignetes diagnostisches Instrument zur Verfügung, um individuelle und psychosoziale Probleme und Ressourcen der Rehabilitand_innen einzuschätzen. Dadurch werden bestehende individuelle, soziale, geschlechts- und altersspezifische Anforderungen häufig verkannt und angestrebte Rehabilitationsziele können nur eingeschränkt erreicht werden. Durch die Entwicklung einer narrativen Pflegeanamnese und biographischen Pflegediagnostik können im Gegensatz zur herkömmlichen Diagnostik subjektive und kontextspezifische Bedeutungsstrukturen erhoben und vielfältige Verstehensprozesse gefördert werden. Damit gelingt es, wichtige Rehabilitationsziele an die subjektiven Anforderungen der Rehabilitand_innen anzupassen sowie deren Partizipation zu fördern. KW - Diagnostik, Pflegewissenschaft, Biographieforschung, Pflegeanamnese LA - German ER -