TY - BOOK AU - Erika Regner PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653042658 TI - Ungarndeutsche Literatur T2 - Neue Perspektiven? DO - 10.3726/978-3-653-04265-8 UR - https://www.peterlang.com/document/1048416 N2 - Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung – wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb des deutschen Sprachraums – weit über ihre rein literarische hinausgeht. Der Band wirft einen zeitgenössischen Blick auf diese Literatur und zeigt so die Ursachen und Gefahren der Diskrepanz auf. Die jüngste Generation ungarndeutscher Schriftsteller, die seit 2000 publiziert und bisher kaum literaturwissenschaftliche Beachtung fand, bildet den Ausgangspunkt: Ihr Schaffen wird gemeinsam mit dem ungarndeutschen Literaturbetrieb analysiert und theoretisch kontextualisiert. Dies gibt Aufschluss über die besondere Situation der deutschsprachigen Minderheit in Ungarn hinsichtlich Sprachgebrauch, Schulbildung und Identitätskonstruktion. KW - Ungarndeutsche Minderheit, Minderheitenliteratur, Identität und Sprache, Literatursoziologie, Literaturbetrieb LA - German ER -