TY - BOOK AU - Katharina Kaup PY - 2014 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783653045055 TI - Bürgerbegehren und Bürgerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung T2 - Eine Prüfung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches DO - 10.3726/978-3-653-04505-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1048589 N2 - Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht. KW - Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Bauleitplanung, Abwägungsgebot LA - German ER -