TY - BOOK AU - Anetta Buras-Marciniak AU - Marcin Golaszewski PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 2195-3406 SN - 9783653047134 TI - Südslawen und die deutschsprachige Kultur DO - 10.3726/978-3-653-04713-4 UR - https://www.peterlang.com/document/1048725 N2 - Thema des Buches ist die gegenseitige Beeinflussung der deutschsprachigen und der südslawischen Kultur, ausgelöst durch die Migrationswelle der Südslawen in die deutschsprachigen Länder infolge des Krieges im ehemaligen Jugoslawien. Die Idee einer friedlichen Koexistenz mehrerer Nationalitäten in einem Staat sowie der Multikulturalitätsgedanke wurden durch den Krieg in Frage gestellt. Die daraufhin einsetzende Migrationswelle hat auch die Gesellschaftsstruktur der deutschsprachigen Länder gravierend beeinflusst. Im Buch wird einerseits das Kulturbild der Südslawen, das in Literatur und Kultur des deutschsprachigen Raums dokumentiert wird, andererseits das deutsche Kulturbild in der Literatur der Südslawen im 20. und 21. Jahrhundert eingehend untersucht. KW - Multikulturalität, Jugoslawienkriege, Migration, Habsburgermonarchie, Exilliteratur LA - German ER -