TY - BOOK AU - Tina Drescher PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783653048933 TI - Häusliche und institutionelle Pflege älterer Menschen als kriminologisches Problem DO - 10.3726/978-3-653-04893-3 UR - https://www.peterlang.com/document/1048761 N2 - Die Autorin geht in ihrem Buch davon aus, dass die Probleme in der Altenpflege nicht als feststehende Wirklichkeit zu begreifen sind, sondern ihrerseits gesellschaftlich hergestellt werden. Aus diesem Blickwinkel erscheint die Pflegegewalt als ein Problem, das wegen seines kriminologischen Bezugs gerade auch durch kriminologische Theorie aufgebaut wird. Tina Drescher analysiert die Problemgeschichte im Lichte des viktimologischen, des situationsbezogenen und des auf Kriminalitätskontrolle abstellenden Diskurses, präventive Aspekte inbegriffen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Gestalt des Problems der Pflegegewalt in vielerlei Hinsicht als Auswirkung der neueren theoretischen Ausrichtung in der kriminologischen Wissenschaft begreifen lässt. KW - Altenpflege, Doppelfunktion kriminologischer Theorien, Konstitutionsprozess der Pflegegewalt, viktimologische Ansätze LA - German ER -