TY - BOOK AU - Hans-Georg Babke PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653058475 TI - Menschenwürde – Probleme der Begründung und Geltung einer universalen Norm DO - 10.3726/978-3-653-05847-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1049240 N2 - Die Garantie der unantastbaren Menschenwürde hat sich zu einer universalen ethischen und rechtlichen Norm herausgebildet. Sie wird jedoch in Abhängigkeit vom jeweiligen weltanschaulichen und religiösen Hintergrund unterschiedlich begründet. Diese Uneinheitlichkeit der Begründungen könnte sich negativ auf deren Geltung auswirken. In rechtlicher Hinsicht hat sie sich zu einer positiv-rechtlichen subjektiven Anspruchsnorm entwickelt. Daraus ergeben sich im konkreten Entscheidungsfall Operationalisierungsprobleme, beispielsweise beim Ausgleich milieubedingter Nachteile von Bildungschancen und gesellschaftlicher Teilhabe. KW - Bildungschancen, gesellschaftliche Teilhabe, rechtliche Norm LA - German ER -