TY - BOOK AU - Jolanta Skorek-Münch PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653056204 TI - Die Partnerschaft im musikalischen Dialog T2 - Von der Geburt der zyklischen Form der Kammermusik mit Klavier (Trio, Quartett, Quintett) bis zu ihrer höchsten Blüte (Borodin, Mahler, Schostakowitsch) DO - 10.3726/978-3-653-05620-4 UR - https://www.peterlang.com/document/1049364 N2 - Die Autorin untersucht in ihrem Buch die historische Evolution der Instrumentalmusik, hierbei insbesondere die Rolle des Klaviers. Die Instrumentalmusik entwickelte sich von der Gebrauchsmusik (oder: von der wohl artikulierten Veranschaulichung von Affekten) zum romantischen Paradigma der absoluten Musik und des Verständnisses der Musik, das dem 20. Jahrhundert eigen war. Zur Sprache kommen der Werdegang der Instrumentalmusik als wichtigstem Feld kompositorischer Expression, das charakteristische Verständnis der Kammermusik, ihrer Ästhetik und ihrer Ausführungspraxis sowie der Platz des Klaviers in einem Kammerensemble (von der solistischen Dominanz bis zur Partnerschaft). KW - Symphonismus, Klavierminiatur, Kammerensemble, Instrumentalmusik LA - German ER -