TY - BOOK AU - Freya Gräfin Kerssenbrock PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653055856 TI - Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz T2 - Zur verfassungsrechtlichen Stellung von Rundfunk und Presse im Zeitalter von Social Media DO - 10.3726/978-3-653-05585-6 UR - https://www.peterlang.com/document/1049454 N2 - Freya Gräfin Kerssenbrock geht der sehr aktuellen Frage nach der Rolle der Medien in einer digitalen Demokratie nach. Das Internet hat die Möglichkeiten der Kommunikation für immer verändert. Rundfunk und Presse stehen heute schnellere und vielfältigere Mittel zur Verfügung, Nachrichten zu verbreiten, als jemals zuvor. Doch wie verändert diese Entwicklung das Versprechen des Grundgesetzes auf Presse- und Rundfunkfreiheit? Wo liegt die Verantwortung der Medien bei der Herstellung demokratischer Öffentlichkeit, wenn sie via Internet und Smartphone jederzeit Informationen verbreiten können? Artikel 5 des Grundgesetzes gewährleistet die Freiheit von Presse und Rundfunk. Die Autorin zeigt die neuen Herausforderungen und Chancen auf, die Konvergenz und Social Media Web für diese Gewährleistung darstellen. KW - Social Media Web, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Grundrechte, Neue Kommunikation LA - German ER -