TY - BOOK AU - Stefan Knauß PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653058666 TI - Von der Conquista zur Responsibility while Protecting T2 - Die Debatte der humanitär gerechtfertigten Kriegsführung aus lateinamerikanischer Perspektive DO - 10.3726/978-3-653-05866-6 UR - https://www.peterlang.com/document/1049552 N2 - Können Kriege aus humanitären Gründen gerecht sein? Der Autor verfolgt die lateinamerikanischen Antworten auf diese Frage von der Eroberung des Kontinents bis in die Gegenwart. Er zeigt, wie sich Philosophen, Völkerrechtler und Diplomaten angesichts des iberischen Kolonialismus für eine gezügelte humanitäre Interventionspolitik einsetzen können. Die behutsame Rekonstruktion einer lateinamerikanischen Perspektive liefert eine umfassende und detaillierte, nicht-eurozentrische Sicht auf die Geschichte der Menschenrechte. Dieser alternative Zugang zu Debatten des Völkerrechts, der Theorie des gerechten Krieges und der Ethik der internationalen Beziehungen trägt zu einem interkulturellen Verständnis der Menschenrechte und ihrer Durchsetzung bei. KW - humanitäre Interventionen, (Post)-Kolonialismus, Krieg gegen den Terror, Interkulturelle Philosophie LA - German ER -