TY - BOOK AU - Johannes Franck PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653062748 TI - Smart Grids und Datenschutz T2 - Verarbeitung von Energiedaten in intelligenten Stromnetzen aus datenschutzrechtlicher Perspektive DO - 10.3726/978-3-653-06274-8 UR - https://www.peterlang.com/document/1049711 N2 - Die Energiewende erfordert den Aufbau von intelligenten Stromnetzen (Smart Grids). Dies birgt Herausforderungen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Der zum Zwecke von Energieeinsparungen initiierte Roll-Out von intelligenten Stromzählern (Smart Meters) macht es möglich, Persönlichkeitsprofile von Verbrauchern zu erstellen und zu kommerzialisieren. Einerseits basieren hierauf innovative Geschäftsideen, andererseits drohen schwerwiegende Beeinträchtigungen der informationellen Selbstbestimmung, die die Akzeptanz des Smart Metering nachhaltig hemmen könnten. Nach einer umfassenden (datenschutzrechtlichen) Analyse der Vor- und Nachteile zeigt der Autor anhand praktischer Lösungsansätze, dass unternehmerische Interessen, Umweltschutz und Datenschutz sich nicht gegenseitig ausschließen. KW - IntelligenVerbrauchserfassung, Intelligenter Stromzähler, Privacy by Design, Energiedatenschutz, Digitalisierung der Energiewende, Smart Metering LA - German ER -