TY - BOOK AU - Stephan Hufnagel PY - 2016 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783653065275 TI - Dogmatik der Haftung und Grenzen der Leitungsmacht durch unbezifferten Nachteilsausgleich im faktischen Aktienkonzern DO - 10.3726/978-3-653-06527-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1050073 N2 - Der Bundesgerichtshof hat sich in seinen Entscheidungen zum 3. Börsengang der Deutschen Telekom AG und zum Verkauf des Osteuropageschäfts der Hypovereinsbank mit der Frage der Zulässigkeit des unbezifferten Nachteilsausgleichs im faktischen Aktienkonzern beschäftigt. Nach eingehender Analyse der Dogmatik der Haftung nach §§ 311, 317 AktG und der Grenzen der Zulässigkeit des Nachteilsausgleichs im faktischen Aktienkonzern kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass sich die Verantwortlichkeit nach §§ 311, 317 AktG als ein positiv normierter Fall der culpa-Haftung für negotiorum gestio darstellt. Darauf basierend untersucht der Autor mögliche Fälle des unbezifferten Nachteilsausgleichs und kommt zu dem Ergebnis, dass dieser den Konzerngeschäftsleitern nur sehr eingeschränkten Spielraum eröffnet. KW - Konzerngeschäftsleiter, Negotiorum gestio, Konzernrecht, Culpa Haftung, Verbundene Unternehmen, Geschäftsleiterhaftung LA - German ER -