TY - BOOK AU - Carmine Chiellino AU - Szilvia Lengl PY - 2015 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 2235-7084 SN - 9783035109009 TI - Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache T2 - Zehn Autorenporträts DO - 10.3726/978-3-0351-0900-9 UR - https://www.peterlang.com/document/1053508 N2 - Von Sprachwechslern im Kontext der Einwanderung und des politischen Exils auf den Weg gebracht, hat die interkulturelle deutschsprachige Literatur im Laufe von mehr als fünf Jahrzehnten eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, deren Ausdruckspotential bei weitem noch nicht erschöpft ist. Ihre thematische und ästhetische Vielfalt ist primär auf die Herkunftssprachen und -kulturen sowie existentiellen Erfahrungen der daran beteiligten Sprachwechsler zurückzuführen, die sich auf die deutsche Sprache und Kultur als Werkzeug und Raum ihres Schreibens vorbehaltlos eingelassen haben. In dem vorliegenden Band werden folgende 10 Dichter und Romanciers exemplarisch vorgestellt: Cyrus Atabay, Zsuzsa Bánk, Artur Becker, Franco Biondi, Libuše Moníková, Terézia Mora, José F.A. Oliver, Yoko Tawada, Galsan Tschinag und Aglaja Veteranyi. KW - Interkulturalität, Chamisso-Autoren, Robert-Bosch-Stiftung, Einwanderung, Gedächtnis, Sprachlatenz, Zugehörigkeit, Loyalität, Autobiographie, Entwicklung, Werdegang interkultureller Schriftsteller, Lebensprojekt LA - German ER -