TY - BOOK AU - Hanna Wimmer AU - Malena Ratzke AU - Bruno Reudenbach PY - 2016 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 0939-6233 SN - 9783035109269 TI - Studien zur «Biblia pauperum» DO - 10.3726/978-3-0351-0926-9 UR - https://www.peterlang.com/document/1053514 N2 - Die Handschriften der um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstandenen Bibelbearbeitung, die als Biblia pauperum bezeichnet wird, enthalten nicht einen fortlaufenden Text, sondern eine Folge von Bildern alt- und neutestamentlicher Ereignisse, die mit biblischen und exegetischen Texten kombiniert sind. Die «Studien zur Biblia pauperum» befassen sich mit dem allgemeinen Anlagekonzept dieser typologisch angelegten Folge, vor allem aber mit einer Analyse der Seitendispositionen und der damit immer wieder neu organisierten Anordnung von Bildern und Texten sowie mit der exemplarisch an einer Handschrift untersuchten Praxis des Umschreibens und Weiterbearbeitens der Texte. Die damit vorgeführte Vielfalt an Erscheinungsformen und das darin erkennbare kreative Potenzial verbieten es, die Geschichte der Biblia pauperum wie bisher als Abkehr von einem verbindlichen Ursprungskonzept und als Verfallsgeschichte zu lesen. Vielmehr wird in diesen Studien die handschriftliche Überlieferungsgeschichte als ein dynamischer Prozess permanenter Neugestaltung und -interpretation erkennbar. KW - Biblia pauperum, Typologie, Geschichte des Buches, Kodikologie, Layout, Mittelalter, Bibel, Bibelillustration, Bibelübersetzung LA - German ER -