TY - BOOK AU - Corinna Onnen AU - Vera Bollmann PY - 2010 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783653012118 TI - Studienbuch Gender & Diversity T2 - Eine Einführung in Fragestellungen, Theorien und Methoden DO - 10.3726/978-3-653-01211-8 UR - https://www.peterlang.com/document/1054270 N2 - Dem Geschlecht als sozialer Strukturkategorie kommt im Rahmen der Geschlechterforschung eine besondere Bedeutung zu. Diese Kategorie beinhaltet ein bedeutendes Potenzial zur Erklärung der sozialen Ungleichheit: die soziale Organisation der Arbeitsteilung, der Sexualität, des generativen Verhaltens wie auch die Verteilung von Macht oder die kulturelle Ordnung werden daher unter einer «Geschlechterperspektive» betrachtet, unter der Gender & Diversity-Perspektive. Was sich unter dieser Perspektive verbirgt und womit sich Gender & Diversity-Ansätze beschäftigen bzw. wie wir mit einer erlernten Gender-Perspektive gesellschaftliche Gegebenheiten erkennen und verbessern können, ist spontan nicht zu erkennen. Das Studienbuch umfasst 13 Lerneinheiten und zeigt aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive unterschiedliche Ursachen für diese Geschlechterdisparitäten. Es werden sowohl wichtige theoretische Erklärungsansätze als auch themenspezifische Perspektiven auf soziale Räume behandelt. KW - Gender Studies, Männlichkeit, Frauenforschung LA - German ER -