TY - BOOK AU - Henriette Hoppe AU - Claudia Vorst AU - Christian Weißenburger PY - 2017 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631724675 TI - Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film T2 - Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik DO - 10.3726/b11549 UR - https://www.peterlang.com/document/1054658 N2 - Obwohl sich der Film als Gegenstand im Deutschunterricht etabliert hat, stellt sich die Frage nach Unterrichtskonzepten stetig neu. Dieser Sammelband thematisiert die permanente Veränderung der Inhalte, die im Kontext der Ausprägung von Visual Literacy zu betrachten sind, und fragt nach den Potenzialen, die neue Medien und Formate durch ihre vielfältigen Bild-Text-Bezüge bergen. Die Beiträge beantworten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Literaturdidaktik über die Filmwissenschaft bis hin zur Medienpädagogik. Der Band legt den Fokus auf die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Medienarbeit und diskutiert Anknüpfungsmöglichkeiten für den Deutschunterricht durch die außerschulische Medienarbeit im Kino oder an weiteren außerschulischen Lernorten sowie in anderen Fächern. KW - Mediendidaktik Deutsch, Kunstpädagogik, Medienpädagogik, Kinderfilm, Qualitative Unterrichtsforschung, Außerschulische Lernorte LA - German ER -