TY - BOOK AU - Tilmann Reuther PY - 2015 CY - , Germany PB - Biblion SN - 0258-6819 SN - 9783866885332 TI - Wiener Slawistischer Almanach Band 72/2013 T2 - Slavistische Linguistik 2012 und weitere linguistische Beiträge DO - 10.3726/b11893 UR - https://www.peterlang.com/document/1056228 N2 - Der Band bringt einige Beiträge des 38. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Tainach/Tinje (Sept. 2012): W. Breu, Zahlen im totalen Sprachkontakt: Das komplexe System der Numeralia im Moliseslavischen; S. Del Gaudio, Ukrainisch-weißrussische Übergangsdialekte im nordwestlichen Gebiet der Region Černihiv; H.R. Mehlig, Nicht-zählbare Kollektiva im verbalen Bereich zu konativen Prädikationen des Typs My pootkryvali, pootkryvali butylku, no tak i ne otkryli; I. Mendoza, Verhinderte Grammatikalisierung? Zur Diachronie von Resultativkonstruktionen mit mieć "haben" im Polnischen; D. Weiss, Parlamentsdebatten in der russischen Gosduma: Originalton vs. Transkript. Die weiteren durchwegs linguistischen Beiträge sind: S. Kempgen, Die kirchenslawischen Inschriften im St.Veitsdom auf der Prager Burg; J. Raecke, Wortbildung als Maskenbildnerin für Texte; D. Romic, Stereotype und nicht-stereotype sekundäre Bedeutungen von Nationen, Ländern und Ethnien im Bosnischen, Kroatischen, Serbischen; D. Scheller-Boltz, Konfixkomposita im Polnischen aus pragmatischer und soziolinguistischer Sicht. Dazu kommen zwei Rezensionen: M: Lewandowski, The language of football: an English-Polish contrastive study (W. Stadler); D: Burkhart, Hautgedächtnis (E. Binder). KW - Moliseslavisch, Übergangsdialekte, Konfixkomposita, Grammatikalisierung, Konstanzer Slavistisches Arbeitstreffen LA - German ER -