TY - BOOK AU - Reinhard Ibler PY - 2012 CY - , Germany PB - Biblion SN - 0170-1320 SN - 9783866882027 TI - Ausgewählte Probleme der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur T2 - Materialien des Internationalen Workshops in Gießen, 27.-28. Mai 2010 DO - 10.3726/b11951 UR - https://www.peterlang.com/document/1056288 N2 - Der vorliegende Sammelband vereinigt Beiträge eines internationalen Workshops, der am 27. und 28. Mai 2010 an der Universität Gießen abgehalten wurde. Hierbei handelte es sich um die Eröffnungsveranstaltung eines trilateralen Forschungsprojekts der Universitäten Łódź, Prag und Gießen, das sich der vergleichenden Erforschung von Fragen der literarischen, szenischen und filmischen Verarbeitung des nationalsozialistischen Genozids und seiner Folgen widmet. Die insgesamt acht Beiträge des Bandes stecken an ausgewählten Fallbeispielen die thematische und methodische Breite des längerfristig angelegten Unternehmens ab und behandeln allgemeine und speziellere Fragen der polnischen und tschechischen Holocaustliteratur und -kultur. Näher eingegangen wird u.a. auf das Schaffen der Autoren Tadeusz Borowski, Czesław Miłosz, Josef škvorecký, Hana Bělohradská, Ladislav Fuks und Andrzej Szczypiorski, der Filmregisseure Zbyněk Brynych und Juraj Herz sowie des Theaterregisseurs Krzysztof Warlikowski. KW - Holocaust, Holocaustliteratur, Holocaustkultur, tschechische Literatur, polnische Literatur, deutsche Literatur LA - German ER -