%0 Book %A Marco Grotenrath %D 2018 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7312 %@ 9783631738917 %T Unternehmenssanktionierung in Europa %B Jurisdiktionskonflikte im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit %R 10.3726/b12645 %U https://www.peterlang.com/document/1056437 %X Kommt es in Unternehmen zu grenzüberschreitenden Rechtsverstößen, stellt sich die Frage, welcher der tangierten Staaten für die Verfolgung und Sanktionierung des Verbandes zuständig ist und ob eine mehrfache Ahndung durch verschiedene Rechtsordnungen droht. Die hieraus folgende Problematik positiver Kompetenzkonflikte sowie etwaiger Mehrfachsanktionen erfährt durch die Unterschiede der nationalen Haftungssysteme gegenüber juristischen Personen besondere Brisanz. Das Werk untersucht die Entstehung, Vermeidung und Beilegung von Jurisdiktionskonflikten im Kontext transnationaler Verbandsverantwortlichkeit in der EU. Anhand aufzuzeigender Defizite der bestehenden Rechtslage werden praktikable Lösungen zur Gewährleistung einer unionsweit koordinierten sowie rechtsstaatlichen Unternehmenssanktionierung erarbeitet. %K Kompetenzkonflikte, Verbandsstrafbarkeit, Unternehmensstrafrecht, ne bis in idem, Mehrfachbestrafungsverbot, Zusammenarbeit in Strafsachen %G German