TY - BOOK AU - Jiweon Seon PY - 2018 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631762462 TI - Die Kontrolle von Public Private Partnerships im Beschaffungswesen im Rahmen des europäischen Beihilfen- und Vergaberechts DO - 10.3726/b14431 UR - https://www.peterlang.com/document/1057116 N2 - Bei der öffentlichen Beschaffung ist Public Private Partnership (PPP) eine neue Handlungsform, bei der öffentliche und private Sektoren eine Partnerschaft zur Durchführung der öffentlichen Aufgaben zusammen eingehen. Unter Berücksichtigung des öffentlich-rechtlichen Charakters der PPP ist eine Kontrolle von durch eine solche Partnerschaft gestalteten Verträge im Hinblick auf das öffentliche Recht erforderlich. Nicht zuletzt ist das europäische Beihilfen- und Vergaberecht von Bedeutung. Im Beihilfenrecht kommt es darauf an, unter welchen Kriterien die staatliche Tätigkeit beim PPP-Projekt gerechtfertigt wird. Im Vergaberecht geht es um Pflichten und Verfahren bei der Durchführung des PPP-Projekts. Die Kontrolle von beihilfen- und vergaberechtswidrigen Verträge liegt diesem Werk am Herzen. KW - private Beteiligung, öffentliche Aufgaben, PPP-Vertrag, Infrastruktur, Begünstigung i. S. des Beihilfenrechts, vergaberechtliche Vorgaben LA - German ER -