TY - BOOK AU - Jessica Weidenhöffer PY - 2019 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631799420 TI - Schriftsprachliche Positionierungen T2 - Eine pragmalinguistische Untersuchung historischer Paratexte DO - 10.3726/b16047 UR - https://www.peterlang.com/document/1058183 N2 - Das Buch liefert ein Modell für die Analyse schriftbasierter Positionierungen. Am Beispiel von Englischlehrwerken, die in der Zeit von 1760 bis 1841 für Sprecher/-innen des Deutschen erschienen sind, werden Handlungsoptionen der Produzierenden vorgestellt. Positionierungen zeigen sich in Form sprachlicher und typographischer Verfahren zur Signalisierung, Anbahnung und Aufrechterhaltung eines produzenten- und publikumsseitigen Engagements. Zudem umfassen sie Prozesse der Verortung von Personen im sozialen Gefüge und den Einsatz argumentativer Muster zur Kauf- und Nutzenüberzeugung. Die Positionierungsanalyse gibt Einblick in Sichtweisen, die im historischen Kulturraum Englischunterricht dominant waren und teils heute noch kommuniziert werden. KW - Diskurs, Topoi, Engagement, Hierarchien, Paratexte, multimodal, Register, Expertise, Lehrbuch, Einstellungsdreieck LA - German ER -