TY - BOOK AU - Svenja Jacob PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631811313 TI - Die Einführung des Eröffnungsplädoyers in die Strafprozessordnung – das Ende der Debatte? DO - 10.3726/b16519 UR - https://www.peterlang.com/document/1058575 N2 - Die Einführung des Eröffnungsplädoyers in die Strafprozessordnung erscheint auf den ersten Blick begrüßenswert, da nunmehr Rechtssicherheit gewährleistet zu sein scheint. Aber stellt dies das Ende der Debatte im Hinblick auf ein Eröffnungsplädoyer dar? Auch wenn die Kodifizierung des Eröffnungsplädoyers verfassungs- und strafprozessrechtlich erforderlich ist und sie daher dem Ende der Debatte nahekommt, ist der Schlusspunkt der Diskussion nicht erreicht. Die Thematik wird auch weiterhin fester Bestandteil kontrovers geführter Debatten sein, da die gegenwärtige Konzeption des Eröffnungsplädoyers den verfassungsrechtlichen und strafprozessualen Maßstäben nicht genügt. KW - Ursprung, Historische Entwicklung, Strafprozessuale Bedeutung, Rechtsnatur, Erforderlichkeit, Grundlagen Strafverteidigung, Verfassungsrecht, Regelungsgehalt, Kritische Analyse, Lösungsansatz LA - German ER -