TY - BOOK AU - Kerstin S. Runschke PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631824245 TI - Das private Tagebuch Jugendlicher: Textualität und Stil von Tagebucheinträgen T2 - Eine mikroanalytische Untersuchung DO - 10.3726/b17056 UR - https://www.peterlang.com/document/1058828 N2 - Vielfältige Gründe veranlassen einen Menschen dazu, ein Tagebuch zu führen. Ob es das Verlangen ist, das eigene Leben zu ordnen, eine Lebensphase zu dokumentieren oder subjektive und soziale Erfahrungen nachvollziehbar zu verarbeiten – Tagebucheintragungen geben den Blick auf Konstruktionsprozesse individueller Identitäten wieder, vermitteln gleichzeitig aber oftmals auch ein detailliertes Bild der historisch-sozialen Gesellschaftsentwicklung einer Epoche bzw. einer Generation. Der Band zeigt anhand von exemplarischen Belegtexten jugendlicher Schreiberinnen mögliche Grundformen und Erscheinungsmuster von Tagebucheinträgen auf. Das bestimmende Forschungsinteresse ist dabei die Frage nach Beschreibungsaspekten, die dazu angewendet werden können, das Jugendtagebuch als textliche und stilistische Erscheinungsform zu erfassen. KW - Tagebuchanalyse, Stilanalyse, Textanalyse, Jugendtagebuch, Individualstil, Textrealisierung LA - German ER -