TY - BOOK AU - Yannick Heuß PY - 2020 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631827765 TI - Outcomes in der perinatalen Versorgung T2 - Einflüsse des Leistungsvolumens und weiterer Krankenhausspezifika untersucht anhand deutscher Qualitätsberichte DO - 10.3726/b17202 UR - https://www.peterlang.com/document/1059145 N2 - Im internationalen Vergleich ist die deutsche Perinatalmedizin stark fragmentiert. Der Autor unternimmt eine vergleichende Qualitätsbeurteilung dieses Leistungsbereiches. Struktur- und Prozessspezifika einzelner Krankenhäuser dienen dabei als unabhängige Variablen, Ergebnisqualitätsindikatoren als abhängige Variablen. Als Datengrundlage nutzt der Autor deutsche Krankenhausqualitätsberichte, die sich als kaum konsistent erweisen. Es zeigt sich, dass Unterschiede in den Strategien der Anbieter bestehen. Im Leistungsbereich Neonatologie ist von einem Volume-Outcome-Effekt auszugehen. Auch für Geburten mit niedrigem Risikoprofil liegen in der Gesamtschau Hinweise darauf vor, dass eine weitere Konzentration des Leistungsgeschehens die Qualität insgesamt erhöhen könnte. KW - Stationäre Qualitätssicherung, Neonatologie, Geburtshilfe, Volume-Outcome, Krankenhaus, Frühgeborene, Mindestmengen, Datenkonsistenz, Perinatale Mortalität, Deutschland LA - German ER -