TY - BOOK AU - Andreas Schüssel PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631849408 TI - Product-Switching und Marktmachtmissbrauch T2 - Eine regulierungs- und kartellrechtliche Betrachtung zu Vermarktungsstrategien im Arzneimittelbereich DO - 10.3726/b18142 UR - https://www.peterlang.com/document/1059358 N2 - In der Arzneimittelbranche wird zunehmend von sog. Product-Switching Strategien Gebrauch gemacht, um sich vor Wettbewerb durch kostengünstige Generika zu schützen. Pharmaunternehmen nehmen Arzneimittel vor dem Auslauf des Patenschutzes frühzeitig vom Markt, um Patienten anschließend langfristig an neue, jedoch oft nur geringfügig verbesserte Folgepräparate zu binden. Hierdurch entstehen erhebliche wettbewerbliche Ineffizienzen und Kostensteigerungen für das Gesundheitswesen. Der Autor untersucht die Zulässigkeit dieser Absatzstrategien unter dem Marktmachtmissbrauchsverbot nach Art. 102 AEUV. Er knüpft hierbei an die US-Judikatur an und zeigt praktikable Lösungen der Problematik unter besonderer Beachtung der ökonomischen und rechtlichen Besonderheiten regulierter Arzneimittelmärkte auf. KW - Zwangswirkung, Safe Harbor, aut-idem, Price-Disconnect, US-Rechtsprechung LA - German ER -