TY - BOOK AU - Tim Sperlich PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 SN - 9783631854242 TI - Informationelle Selbstbestimmung zwischen Wettbewerbs- und Datenschutzrecht T2 - Eine Analyse und Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht DO - 10.3726/b18399 UR - https://www.peterlang.com/document/1059512 N2 - Tech-Giganten wie Facebook, Google & Co. bestimmen unseren digitalen Alltag. Ihr Geschäftsmodell, das sie zu den wertvollsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen der Welt gemacht hat, basiert auf der massenhaften Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Im Bereich dieser Datenverarbeitungspraxis treffen das Datenschutz- und das Wettbewerbsrecht aufeinander. Gegenstand der Arbeit war die Analyse und Beurteilung des Zusammenspiels dieser Rechtsgebiete, einerseits auf materiell-rechtlicher sowie andererseits auf verfahrensrechtlicher Ebene. Im Ergebnis der Arbeit sollten die Rechtsgebiete nicht mehr voneinander isoliert, sondern stets im Zusammenhang betrachtet werden. Dadurch werden der Datenschutz und der Wettbewerb im digitalen Wirtschaftskreislauf gleichermaßen gestärkt KW - Einwilligung, Marktbeherrschung, Werbung, Facebook, Verbraucherschutz, Datenübertragbarkeit LA - German ER -