TY - BOOK AU - Elke Mann PY - 2000 CY - , Germany PB - Biblion SN - 0170-1320 SN - 9783954794881 TI - Persuasive Sprechhandlungen in Alltagsdialogen des Russischen T2 - Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Handlungsbedingungen DO - 10.3726/b12522 UR - https://www.peterlang.com/document/1066987 N2 - Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind persuasive Sprechhandlungen in alltäglichen Dialogen. Persuasive Sprechhandlungen sind initiiert vom Willen, der Meinung, dem Wunsch oder dem Gefühl des (sprachlich) Handelnden, die Einsteilungen, Meinungen, Wünsche, Gefühle oder das Handeln des Kommunikationspartners zu ändern. Mittels persuasiver Sprechhandlungen versucht der Adressant, gewaltfrei eine Einstellungsänderung beim Adressaten zu bewirken, die diesen zur Ausführung bzw. Unterlassung kommunikativer bzw. nicht-kommunikativer Handlungen veranlassen soll. Das heißt, unter persuasiver Kommunikation wird die versuchte Beeinflussung des Adressaten in bezug auf seine zukünftigen Einstellungen oder sein zukünftiges Handeln verstanden. KW - Kommunikationspartner, Kommunikation, Dialog, Russland, Slavische Sprachwissenschaft LA - German ER -