TY - BOOK AU - Anke Levin-Steinmann PY - 2004 CY - , Germany PB - Biblion SN - 9783954796311 TI - Die Legende vom bulgarischen Renarrativ T2 - Bedeutung und Funktionen der kopulalosen l-Periphrase DO - 10.3726/b12716 UR - https://www.peterlang.com/document/1067119 N2 - In der vorliegenden Monographie unternimmt die Autorin den Versuch, der traditionellen Auffassung auf den Grund zu gehen, daß es im Bulgarischen eine morphologische Kategorie mit der Bedeutung 'Wiedergabe fremder Rede', genannt Renarrativ, gibt. Die Analyse der Formativ-Bedeutung-Beziehung hat allerdings ergeben, daß weder das vorgegebene Paradigma diese Bedeutung aufweist noch der Ausdruck des entsprechenden Konzeptes die Anwendung der Formen notwendig macht, sondern die Explikation der Bedeutung 'Renarrativ' wie auch die des sog. Admirativs u.a.m. erst auf der Äußerungsebene erfolgt. Bei den zur Diskussion stehenden Formen handelt es sich um einen Baustein neben anderen, der die semantische Invariante 'Zustandskonstatierung' zum Inhalt hat und als Perfekt- bzw. Plusquamperfekt(variante) in der morphologischen Kategorie 'Tempus' aufgeht. Außer der Diskussion des Terminus 'Modus' wird die Herkunft dieser Ausdrucksweise sowie die Stellung des Bulgarischen aus typologischer Sicht ausführlich beleuchtet. KW - Zustandskonstatierung, Die Turzismus-These, Sprachtypologische Indikatoren, Der modale Effekt, Das Formenparadigma LA - German ER -