TY - BOOK AU - Bernd Eschenburg PY - 1976 CY - , Germany PB - Biblion SN - 9783954793136 TI - Linguistische Analyse der Ortsnamen der ehemaligen Komitate Bács und Bodrog T2 - Von der ungarischen Landnahme (896) bis zur Schlacht von Mohács (1526) DO - 10.3726/b12217 UR - https://www.peterlang.com/document/1067447 N2 - Das Hauptteil der Arbeit ist die Ermittlung der Ortsnamen slavischer Herkunft. Hierunter sind die slavischen Benennungen sowie die altungarischen Benennungen mittels slavischer Entlehnungen zu verstehen. Es sollen folgende Fragen beantwortet werden: a) In welchen Gebieten treten slavische Benennungen konzentriert auf? b) Welchen Slavinen lassen sich die ermittelten ON slavischer Herkunft zuordnen? Ohne die Kenntnis der Besonderheiten ungarischer Ortsnamengebung bleiben die mit slavischen Entlehnungen gebildeten altungarischen ON von Bács-Bodrog unverständlich. Daher werden auch die Charakteristika der ungarischen Ortsnamengebung beschrieben. KW - Kroatien, Serbien, Slowenien, Mazedonien, Sprachwissenschaft LA - German ER -