TY - BOOK AU - Paul Rameder PY - 2015 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1613-3056 SN - 9783653055955 TI - Die Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der Freiwilligenarbeit T2 - Theoretische Perspektiven und empirische Analysen zur sozialen Schließung und Hierarchisierung in der Freiwilligenarbeit DO - 10.3726/978-3-653-05595-5 UR - https://www.peterlang.com/document/1067614 N2 - Paul Rameder widmet sich der Frage, in welcher Form und in welchen Bereichen die Freiwilligenarbeit einen Beitrag zur Genese und Reproduktion sozialer Ungleichheiten leistet. Durch die Aura der Freiwilligkeit und Uneigennützigkeit entziehen sich die sozial nachteiligen Effekte der Freiwilligenarbeit der öffentlichen Wahrnehmung und expliziten Kritik. Die multivariaten Analysen von Mikrozensusdaten aus Österreich zeigen, dass der Zugang zur Freiwilligenarbeit in hohem Maße durch die Ressourcenausstattung der Individuen geprägt ist. Auch die Funktionsverteilung innerhalb der Freiwilligenarbeit reproduziert die ungleichen sozialen Machtverhältnisse. So tragen die Mechanismen der sozialen Schließung und Hierarchisierung auch in den Feldern der Freiwilligenarbeit zu einer Verfestigung gesellschaftlicher Ungleichheiten bei. KW - Hierarchisierung, Ressourcenausstattung, Soziale Schließung, Freiwilliges Engagement LA - German ER -