TY - BOOK AU - Christian Ebert PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631750568 TI - Identitätsorientiertes Stadtmarketing T2 - Ein Beitrag zur Koordination und Steuerung des Stadtmarketing DO - 10.3726/b13612 UR - https://www.peterlang.com/document/1068216 N2 - Im Vergleich zum unternehmerischen Marketing sieht sich das Stadtmarketing auf der Subjekt- und Objektebene einer besonderen Komplexität ausgesetzt. Hieraus resultieren mit der internen Koordination der heterogenen Akteure und der externen Steuerung der vielfältigen Angebotskomponenten zwei zentrale Herausforderungen an die Stadtmarketing-Führung. Geleitet von der Hypothese, dass das interdisziplinär diskutierte Identitätskonstrukt einen Beitrag zur Lösung dieses Problems leistet, entwickelt der Autor mit dem identitätsorientierten Stadtmarketing ein Referenzkonzept für die Stadtmarketing-Führung. Das theoriegestützte Konzept erfährt eine empirische Fundierung auf der Basis einer bundesweiten Befragung zum Selbst- und Fremdbild der Städte Bielefeld, Dortmund und Münster. KW - Stadtmarketing, Regionale Identität, Identität, Münster, Marketing, Stadt, City Identity LA - German ER -