TY - BOOK AU - Mirko Tillmann PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631753279 TI - Risikokapitalbasierte Steuerung in der Schaden- und Unfallversicherung T2 - Konzeption einer modellgestützten Risikoanalyse DO - 10.3726/b13861 UR - https://www.peterlang.com/document/1068421 N2 - Die ökonomischen Rahmenbedingungen und die Risikolandschaft europäischer Versicherungsunternehmen sind angesichts struktureller Veränderungen einem tiefgreifenden Wandel unterworfen. Ansteigende Schadendurchschnitte, eine zunehmende Belastung durch Naturschadenereignisse, volatile Kapitalmärkte, ruinöse Preiskämpfe in einzelnen Versicherungssparten und nicht zuletzt ambitionierte Renditevorgaben der Anteilseigner lassen die Notwendigkeit einer wertorientierten Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Diese Untersuchung erschließt die Thematik einer integrierten Rendite-Risikosteuerung von Schaden- und Unfallversicherungsunternehmen sowohl aus theoretischer als auch versicherungspraktischer Perspektive. Es wird ein differenzierter Vorschlag zur Ausgestaltung eines risikokapitalbasierten (stochastischen) Steuerungsmodells entwickelt, welches sowohl die ökonomische Risikosicht als auch die bilanzielle Sicht auf ein Versicherungsunternehmen adäquat abbildet. Die Untersuchung erlangt insbesondere durch die exemplarische Anwendung des Modells auf den Datensatz eines deutschen Erstversicherungsunternehmens eine hohe praktisch-normative Relevanz. KW - Unfallversicherung, Versicherungsbetrieb, Risikokapital, Strategische Planung, Wertorientierte Steuerung, Rendite-Risikosteuerung, Solvabilität, Versicherungsunternehmen, Europäische Union, Risikomanagement LA - German ER -