TY - BOOK AU - Dierk Herzer PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631753606 TI - Exportdiversifizierung und Wirtschaftswachstum T2 - Das Fallbeispiel Chile DO - 10.3726/b13882 UR - https://www.peterlang.com/document/1068436 N2 - Entwicklungsländern wird seit drei Jahrzehnten die Diversifizierung ihrer Exportstruktur empfohlen. Eine Exportdiversifizierung soll die Eingliederung in die internationale Arbeitsteilung verbessern und damit ein nachhaltiges Wachstum fördern. Die Zusammenhänge zwischen Exportdiversifizierung und Wirtschaftswachstum sind empirisch bis heute jedoch kaum erforscht. Die Arbeit untersucht mit Hilfe von deskriptiv-statistischen Analysen und zeitreihenökonometrischen Verfahren, ob die Diversification-Led Growth-Hypothese einer empirischen Überprüfung standhält. Die durchgeführten Untersuchungen über Chile sprechen für die Annahme, wonach eine Exportdiversifizierung unter anderem über exportinduzierte Wissensexternalitäten ein wirtschaftliches Wachstum auslösen kann. KW - Exportdiversifikation, Wirtschaftswachstum, Aussenhandelstheorie, Granger-Kausalität, Chile, Kointegration, Unit-Roots LA - German ER -