TY - BOOK AU - Thomas Märtz PY - 1990 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 9783631754702 TI - Interessengruppen und Gruppeninteressen in der Demokratie T2 - Zur Theorie des Rent-Seeking DO - 10.3726/b13986 UR - https://www.peterlang.com/document/1068525 N2 - Die Theorie des Rent-Seeking stellt einen Erklärungsansatz für das Zustandekommen staatlicher Aktivitäten in demokratischen Gesellschaftssystemen dar. Im Rahmen einer politisch-ökonomischen Analyse werden die allokativen und distributiven Konsequenzen des Wettbewerbs von Interessengruppen um gruppenspezifische Verteilungsvorteile untersucht. Dabei wird insbesondere auf die Interdependenz von distributiven Gruppeninteressen und politischem Entscheidungsverhalten eingegangen. Zur Lösung des Verteilungsdilemmas werden Reformvorschläge für den politischen Entscheidungsprozeß entwickelt, die eine Neuorientierung der Ordnungspolitik in demokratischen Staatswesen implizieren. LA - German ER -