TY - BOOK AU - Lothar Kupke PY - 1977 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Erscheinungsformen und Funktionen des Achtergewichts in der englisch-schottischen Volksballade T2 - Untersuchungen anhand der Balladensammlung F.J. Childs UR - https://www.peterlang.com/document/1070219 N2 - Die in die frühneuenglische Epoche zurückreichenden, dem englisch-schottischen Grenzgebiet entstammenden Volksballaden weisen in Stil und Aufbau auffallende epische Gesetzmässigkeiten auf, z.B. das Achtergewicht. Dieses Schlussgewicht, oft mit der Dreizahl verbunden, zeigt sich vielfältig, im Balladenganzen sowie in Teilszenen und einzelnen Motiven. Die Bedeutung des Achtergewichts für die Variantenforschung der oft in breite mündliche Überlieferungstraditionen aufgefächerten Balladen wie auch für Versuche, deren Ursprünge zu datieren, wird vom Autor durch die Analyse motiv- und stoffverwandter Versionen nachgewiesen. LA - German ER -