TY - BOOK AU - Max Bürgisser PY - 1983 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 0721-3301 TI - Untersuchungen zur Wortbildung im Althochdeutschen und Altnieder- deutschen T2 - Form und Funktion von denominalen Ableitungen in der Benediktiner- regel, im Tatian und im Heliand UR - https://www.peterlang.com/document/1071141 N2 - Im vorliegenden Buch wird ein Teilgebiet der Wortbildung im frühen Deutsch behandelt, nämlich die Ableitung von Nomina (Substantiven und Adjektiven) aus Nomina. Entgegen traditionellen Fragestellungen liegt der Schwerpunkt dieser synchronen Arbeit nicht auf einer formalen, sondern funktionsbezogenen Untersuchung der (regelmässigen) Bildungen. Als Korpus dienen drei Texte, die - ungefähr gleichzeitig (in der 1. Hälfte des 9. Jahrhunderts) entstanden - zu verschiedenen Mundarten gehören (die Benediktinerregel ist alemannisch, der Tatian ostfränkisch und der Heliand niederdeutsch/altsächsisch). LA - German ER -