TY - BOOK AU - Josef Breuss PY - 1980 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0172-1135 TI - Theorie des Evangeliums und pastorale Praxis T2 - Schriftanalyse als Bekenntnisanalyse aufgrund von Texten aus dem Markusevangelium UR - https://www.peterlang.com/document/1072005 N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht die sprachliche Eigenart biblischer Texte anhand von Perikopen aus dem Markusevangelium, um daraus Konsequenzen für die pastorale Praxis (Verkündigung, Sakramentenspendung) zu ziehen. Es wird gezeigt, dass das Evangelium als sprachliches Phänomen sui generis zu betrachten ist, das sich von anderen Ausdrucksformen (Umgangssprache, Kunst, Mythos, wissenschaftliches Reden) unterscheidet. LA - German ER -