TY - BOOK AU - Dr. Renate Hörisch PY - 1981 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Reflexionssnobismus T2 - Zur Soziogenese des Snob und des Ästhetischen in Marcel Prousts «A la recherche du temps perdu» UR - https://www.peterlang.com/document/1072102 N2 - Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, die Soziogenese der den Roman «A la recherche du temps perdu» von Marcel Proust prägenden Denkform darzustellen. Sie schliesst dabei an Alfred Sohn-Rethels erkenntniskritische These der Identität von Warenform und Denkform an. Am Snobismusproblem - einem zentralen Motiv des Romans - können sowohl die Überzeugungskraft als auch die ästhetischen Grenzen dieser Hypothese verdeutlicht werden. Der Begriff des «Reflexionssnobismus» meint diese dem ästhetischen Medium eigene Verschränkung von Erkenntnis- und Gesellschaftskritik. LA - German ER -